neoGreen - die Nachhaltigkeitsphilosophie bei neoLab

#neoGreen ist keine Aktion oder Initiative, vielmehr eine Philosophie die wir bei neoLab leben. Sie betrifft vor allem Bereiche in denen wir unmittelbar etwas bewegen können und weniger den Tausch von Geld gegen CO2 Zertifikate … das Grüne Image. Der kleine Schritte den jeder einzelne von uns macht, hilft dem Kollektiv am meisten. Vor allem aber erzeugt das „TUN“ ein wirkliches Umdenken. So haben wir bei neoLab verschiedenste Aktionen die alle unter dem Mantel #neoGreen zusammengefasst sind. So haben wir Aktionen im Sozialen, im Ökologischen und aber auch Ökonomischen bereich. z.B. die Aktion re:Lab um Waren die eigentlich entsorgt werden müssten dem Markt zuführen, oder die Aktion #healthfirstnotprofit die gegen Preissteigerungen in der Krise vereint hat. Außerdem verwenden wir z.B. Verpackungsmaterial mehrfach, beschäftigen mit einem Renommierten Lehrstuhl intensiv mit der Produktion unserer Artikel aus Biologisch abbaubaren Kunstoffen, nachhaltiger Mobilität und vielem mehr

neoGreen - das TUN wir

neoGreenBadge - Produkte


Labore erzeugen oft große Mengen an Plasticmüll, der vorrangig aufgrund von Einwegprodukten und umweltunverträglichen Materialien entsteht. wir bei neolab versuchen Produktalternativen zu bieten die in verschiedensten bereichen die Nachhaltigkeit eines jeden Labors positiv beeinflussen. Im folgenden werden die Kriterien beschrieben die dazu führen, dass ein Produkt mit dem neoGreen Badge versehen wird. Für uns ist es wichtig, das mindestens eines dieer Kriterien erfülllt sein muss.


Nachhaltigkeit durch die Auswahl des richtigen Materials

Ein Kriterium für die Auswahl der neoGreen Produkte ist, dass die von uns angebotenen Produkte aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden und keine giftigen oder gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Darüber hinaus bevorzugen wir Produkte, die recyclebar oder biologisch abbaubar sind, um den Müll zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl ist die Energieeffizienz. Wir setzen auf Produkte, die im Vergleich zu ähnlichen Produkten mit möglichst geringem Energieverbrauch arbeiten. Als Beispiel für die Vielzahl an Möglichkeiten bei der Auswahl energieeffizienter Laborgeräte, sind Laborgefreezer wahrscheinlich die größten Stromfresser. durch die Auswahl moderne Modelle mit hocheffizienten Kühlsystemen, effektiven Abtauautomatiken und hochwertigen Isolierungen können signifikant Betriebskosten gesenkt und die Umwelt geschont werden.

Nachhaltigkeit durch Wiederverwendbarkeit

Natürlich spielt auch das Wiederverwenden von Produkten eine wichtige Rolle bei der Auswahl unserer neoGreen Produkte. Wir identifizieren gezielt nach Produkten, die für den Einsatz in einem Kreislaufwirtschaftssystem geeignet sind und somit im Labor wiederverwendet werden können.

Nachhaltigkeit durch bessere Organisation:

Produkte die zu einer effizienteren Organisation am Arbeitsplatz beitragen, können beispielsweise zur Reduktion von Abfällen und zur Vermeidung von Investitionen beitragen, da ein geordnetes und effizientes Arbeitsumfeld den Materialverbrauch und die Notwendigkeit von Wiederholungen reduzieren kann. Durch den bewussten Einsatz und die Auswahl von Produkten können unsere Kundinnen und Kunden im Labor somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig effizient und kosteneffektiv arbeiten. Auch bei der Lagerung und dem Transport von Proben ist die platzsparende Gestaltung von großer Bedeutung. Auch durch die Nutzung von kompakten und platzsparenden Lagerungsmöglichkeiten können mehr Produkte auf weniger Platz untergebracht werden, was wiederum zu geringeren Energieverbräuchen beiträgt und den CO2-Ausstoßes verringert.


Absolut GeNiAL

nachaltige Produkte - der neoGreenBadge zeigt es


re:Lab

Ein Schritt ist die Maßnahme re:Lab, die seit 6 Monaten „online“ ist: Waren, die eigentlich entsorgt werden müssten, führen wir umsonst oder gegen eine geringe Aufwandspauschale dem Markt zu und nicht der Mülltonne. Dazu gehören beispielsweise Waren, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen, die aber komplett funktionstüchtig sind. Diese verschenken wir entweder zum guten Zweck oder wir geben sie für einen sehr günstigen Preis an Kunden ab. Gute Beispiele für Artikel mit Mindesthaltbarkeitsdatum sind beispielsweise Schutzanzüge gegen Infektionserreger oder Sterile Verbrauchsmaterialien. Mit kleinen Einschränkungen sind Diese Artikel immer noch für andere/ähnliche Anwendungen sehr gut zu gebrauchen.

Sterile Waren z.B. sind „abgelaufen“, wenn sie nicht mehr als steril zu betrachten sind. Eine erneute Sterilisierung ist meist zu kostenintensiv. So wandern sie oft in den Müll, obwohl sie abgesehen von ihrer sterilen Eigenschaft noch voll funktionstüchtig sind. Unter dem Label re:Lab werden sie kein Abfall, sondern erhalten teilweise ihren Wert. Mit re:Lab leisten wir unmittelbar einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit, wenn auch einen nur kleinen.

Absolut GeNiAL

Eine zweite Chance - für jeden Artikel


Jobradeln und die Umwelt schützen

Mit den Aktuell (stand Nov. 2022) rund 12 Jobrädern sparen wir bei einer 50% Nutzung auf dem Weg zur Arbeit knapp 300 Tonnen CO2 pro Jahr.en Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit, wenn auch einen nur kleinen.

Jobrad - radeln statt Autofahren

Wir helfen den Co2 Ausstoß zu senken und unterstüzen gleichzeitig noch unsere Mitarbeiter fit zu werden: Ein weiterer Step für neoGreen im Punkto Ökologie

1.000.000 KM Arbeitsweg pro Jahr mit dem Auto -> entspricht 7280 Tonnen CO2 p.a.

 Nicht nur die Begeisterung zum Radfahren, die Schöne gegend rund um Heidelberg verleiten zum Radfahren, sondern auch die Verbundenheit zu unserer Umwelt und unserer Gesundheit sollte uns dazu bewegen uns öfter mal auf den Drahtesel zu setzen anstatt mit dem Auto zu fahren. Jeder neoLab Mitarbeiter hat seit Anfang 2021 die Möglichkeit ein Jobrad in Anspruch zu nehmen. Ob Privat auf dem Weg zur Eisdiele oder auf dem Weg zur Arbeit, das hilft fit zu bleiben und schützt gleichzeitig Unser Klima.  

Absolut GeNiAL

neoGreen - Verpackungen wiederverwenden

Eine unserer Maßnahmen ist die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial und Kartonage, um die Umweltbelastung durch unnötigen Abfall zu reduzieren.

Durch die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial und Kartonage können wir die Menge an Müll, die wir produzieren, deutlich reduzieren. Dies hilft nicht nur dabei, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, sondern trägt auch zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen bei. 

Wir bei neoLab sind stolz darauf, dass wir durch die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial und Kartonage einen Beitrag zur Reduzierung unserer Umweltbelastung leisten können. 

Jeder Karton  der wiederverwendet wurde bekommt ein spezielles neoGreen Klebeband. Durch die Verwendung dieses Klebebands möchten wir unseren Kundinnen und Kunden zeigen, dass wir uns für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen. Wir hoffen, dass dieses kleine Detail dazu beiträgt, das Bewusstsein für Recycling und Wiederverwendung zu stärken.

Absolut GeNiAL

Nutzen statt Wegwerfen - für unsere Zukunft!

neoLab hat in 2022 mehr als 15.000 Kartons wiederverwendet

neoLab unterstützt erneuebahre Energien

Windenergie Bhatel, Indien

Bei neoLab sind wir uns der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz bewusst. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Klimaschutzprojekt in Bhatel im indischen Bundesstaat Gujarat zu unterstützen. Durch den Einsatz von 23 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 50,6 MW können wir jährlich etwa 167.000 Tonnen CO2 einsparen. Das Projekt leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und fördert gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung Indiens. neoLab hat hier mit 280.000 kg CO2 p.a. seinen Beitrag geleistet.

Doch das ist nicht alles. Durch die emissionsarme Stromerzeugung wird die lokale Bevölkerung mit einem stabileren Stromnetz versorgt und es entstehen langfristige Arbeitsverträge in einer Region, in der die meisten Arbeitsplätze befristete Anstellungen in der Landwirtschaft sind. Wir sind stolz darauf, dass wir durch eine Bezahlung überhalb des regionalen Mindestlohns dazu beitragen können, die Lebensstandards der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern. Bei NeoLab glauben wir, dass Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Indiens zu leisten.

Absolut GeNiAL

neoLab - klimaneutral

Klimaneutral

Als Teil unserer neoGreen Philosophie ist es uns bei neoLab wichtig, Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck zu übernehmen und unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir haben uns, neben all den anderen Aspekten trotzdem dazu entschieden unsere akteullen Emissionen durch ein Kompensationsprojekt in Indien zu kompensieren. Obwohl es kritische Stimmen gibt, die Kompensationen als unzureichende Maßnahme ansehen, sehen wir sie als wichtigen bestandteil, der mehr hilft als schadet. Uns ist natürlich bewusst, das dies nur ein Teil der Maßnahmen sein darf.

Absolut GeNiAL