COY

COY®
Lab Products

Coy ist spezialisiert auf anaerobe Zelte und hypoxische Kammern. neoLab bietet Ihnen, zusammen mit Produktexperten Jürgen Traunecker, einen einzigartigen Service aus erster Hand für alle Coy-Produkte. Von der Beratung über maßgeschneiderte Lösungen bis zur Ersatzteilversorgung - lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Sie und Ihr Labor finden!

Header Grafik

Coy - Flexible Solutions. Reliable Results.

Die anaeroben Vinylkammern von Coy Laboratory Products zählen schon seit Jahren zu den marktführenden Kammern in der Mikrobiologie. Auch für Hypoxie „in vivo“ bzw. „in vitro“ (Zellkultur) kann Coy Gerätschaften mit einzigartiger Performance liefern. Durch hochwertige Materialien und ein durchdachtes Konzept sind diese Kammern optimal, um unter strikt anaeroben Bedingungen zu arbeiten. Sowohl die Vinylkammern als auch die hypoxischen Rigid Chambers von Coy können individuell nach Ihren Wünschen ausgestattet werden. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit Coy ist es uns möglich, diese einzigartigen Produkte exklusiv in Deutschland anbieten zu können. Profitieren Sie von erstklassigen Beratungs- und Serviceleistungen, maßgeschneiderten Produktlösungen, individuellen Angeboten und einer stabilen Ersatzteilversorgung. Alles aus einer Hand.

Anwendungsbeispiele

Anaerobische Zelte

  • Mikrobiologie: Zur Forschung und Kultivierung von anaeroben Bakterien, die eine sauerstofffreie Umgebung benötigen.
  • Proteinaufreinigung: Durch die schiere Größe der Vinylkammern (ca. 1m bis ca. 2m Breite, Höhe >1m, Tiefe ca. 80cm) können u.a. auch FPLC-Geräte innerhalb einer anaeroben Atmosphäre betrieben werden. 
  • Außerdem bietet Coy auch die Möglichkeit, weitaus größere Kammern nach kundenspezifischen Vorgaben zu bauen (z.B. für Roboticsysteme).

Hypoxische Kammern

  • Krebsforschung: Tumorzellen wachsen oft in hypoxischen Umgebungen. Die Untersuchung dieser Bedingungen hilft, das Tumorwachstum und die Reaktion auf Behandlungen besser zu verstehen.
  • Forschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hypoxische Bedingungen können verwendet werden, um die Auswirkungen von Sauerstoffmangel auf das Herz-Kreislauf-System zu simulieren.
  • Zellbiologie: Die Wirkung von Hypoxie auf Zellen und deren Stoffwechsel kann erforscht werden. Dadurch können Erkenntnisse über Zellregulation, Differenzierung und den Einfluss von Sauerstoffmangel auf Zellprozesse gewonnen werden.
  • Umweltsimulation: Verwenden Sie hypoxische Kammern, um natürliche Umgebungen wie hohe Berge zu simulieren.

Humidity-Control-Umgebung

  • Pflanzenforschung: Für die Untersuchung von Pflanzenertrag, -wachstum und -entwicklung unter unterschiedlichen Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
  • Materialwissenschaften: Bei Materialien, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren (z. B. in der Elektronikindustrie oder bei der Herstellung von empfindlichen Produkten), helfen Ihnen die Kammern von Coy, bestimmte Feuchtigkeitsbedingungen zu simulieren und die Stabilität von Materialien zu testen.
  • Pharmazeutische Forschung: Kontrollierte Luftfeuchtigkeit ist für Studien von Arzneimitteln erforderlich, um die Wirkung von Feuchtigkeit auf Medikamente und ihre Haltbarkeit zu untersuchen.

Unser Produktexperte Jürgen Traunecker findet mit Ihnen die beste Lösung!

1. Ihr Wunsch

icon

Umweltsimulation

Materialverhalten
erforschen

Fermentationsprozesse
durchführen

Pharmazeutische
Forschung

Trockenheit
simulieren

O2 regulieren

CO2 regulieren

Luftfeuchtigkeit
steuern

Biochemische analysen

2. Material

icon

Polycarbonat

Aluminium &
gehärtetes Glas

Vinyl

3. Zubehör

icon

Sensoren

CO2-Regler

Gasinfusoren

Schiebetüren

Inkubationsboxen

Luftentfeuchter

Luftschleusen

O2-Regler

Handschuhfreie
Systeme

ICH BIN PERSÖNLICH FÜR SIE DA!
Jürgen Traunecker - Coy Laboratory Products Experte
neoLab Migge GmbH
Mail: j.traunecker@neolab.de
Mobil: 0174-3378337
Filter
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden