Bandelin STAMMOPUR DB Bohrrerdesinfektion und Ultraschallreinigung, gebrauchsfertig 1 Lit

Art.-Nr.
BL-0480
Artikelnr. in die Zwischenablage kopieren
Hinweis: Abbildungen können abweichen oder Zubehör enthalten.
Mehr von

Lieferzeit

2-3 Wochen

VE

1 Verpackung

24,00 €
zzgl. MwSt & Versand
Bestellungen die bei uns bis 10:30 Uhr eingehen, verlassen am selben Tag das Lager, sofern es sich um Lagerware handelt.
Bohrer- Desinfektion und Intensiv-Reinigung im Ultraschallbad Für zahnärztliche, rotierende Kleininstrumente VAH-zertifiziert CE 0124 Auf einen Blick - Gebrauchsfertig - Desinfektion und Intensiv-Reinigung im Ultraschallbad in einem Arbeitsgang - Hohe Materialverträglichkeit - Mit Korrosionsschutz - Aldehyd-, phenol- und chlorfrei - Bakterizid, (inkl. Tb.-B.), mykobakterizid fungizid (unter hoher Belastung) - Viruzid (nach EN 14476:2015 unter hoher Belastung) Allgemeines STAMMOPUR DB ist speziell für die Desinfektion bei gleichzeitiger Reinigung im Ultraschallbad, aber auch als Bohrerbad zur Desinfektionsablage von zahnärztlichen, rotierenden Präzisionsinstrumenten, z.B. Bohrern, Fräsern, Diamantschleifern und Nervnadeln, einzusetzen. STAMMOPUR DB ermöglicht kurze Ultraschall-Behandlungszeiten und schont somit besonders empfindliche Instrumente. Materialverträglichkeit STAMMOPUR DB besitzt eine hohe Materialverträglichkeit und ist geeignet für Instrumente aus Metall, Glas, Porzellan und Kunststoff. Nicht für alkali- und alkoholempfindliche Materialien. Vorsicht bei Leichtmetallen und eloxierten Teilen. Bei der Aufbereitung sind die Angaben der Instrumentenhersteller strikt zu beachten. Anwendung Desinfektion mit Intensiv-Reinigung im Ultraschallbad 5 Minuten - unverdünnt - 15-35 °C Desinfektion ohne Ultraschall 5 Minuten - unverdünnt - 15-35 °C Nach der Desinfektion und Reinigung Instrumente mit Wasser gemäß RKI-Empfehlung spülen, trocknen und sterilisieren. Wird keine Sterilisation durchgeführt, sind die aufbereiteten Instrumente mit STAMMOPUR DB, nicht mit Wasser, zu spülen und zu trocknen (damit der Korrosionsschutz wirksam bleibt). Anwendungshinweise STAMMOPUR DB inaktiviert innerhalb der angegebenen Einwirkzeiten auch Polio- und Adenoviren. Nur im Einsatzgefäß, z.B. Becherglas, verwenden. Als Kontaktflüssigkeit im Ultraschallbad TICKOMED 1 oder STAMMOPUR DR 8 verwenden. Bei der Anwendung im Ultraschallbad sind die Hinweise des Geräteherstellers zu beachten. Auf vollständige Benetzung der Instrumentenoberflächen achten. Hohlkörper so einlegen, dass die Luft aus den Hohlräumen vollständig entweicht. Die Zugabe von Reinigungsverstärkern ist nicht zulässig. Die Lösung ist bei starker Verschmutzung sofort, sonst täglich zu wechseln. Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Wie bewerten Sie die Qualität dieser Produktdaten?
Haben wir etwas übersehen? Hat sich eine Zahlendreher eingeschlichen?
Ihr Feedback hilft uns besser zu werder wovon alle Kunden profitieren. Danke!
Art.-Nr. BL-0480
Dual Use Kennzeichen false
Hersteller (Marke) Bandelin
GHS-Symbols GHS02 GHS07
EAN 4058072511036
Bruttogewicht 1.5
H-Sätze H226.H315.H310.H336
Nettogewicht 1.00000 kg
P-Sätze P210. P280. P305. P351. P338
UNNummer 1987