Bandelin® SONOREX FT 36 Folientest-Rahmen

Art.-Nr.
BL-0248
Artikelnr. in die Zwischenablage kopieren
Hinweis: Abbildungen können abweichen oder Zubehör enthalten.
Mehr von

Lieferzeit

2-3 Wochen

VE

1 Verpackung

43,00 €
zzgl. MwSt & Versand
Bestellungen die bei uns bis 10:30 Uhr eingehen, verlassen am selben Tag das Lager, sofern es sich um Lagerware handelt.
Für die Prüfung eines Ultraschallreinigers wird ein Folientest (Alufolientest) nach IEC 886 bei erstmaliger Inbetriebnahme und nach entsprechender Betriebszeit regelmäßig (z.B. ¼-jährlich) weitere empfohlen. Die Wirkung von Ultraschallbädern wird von der Intensität und der Verteilung der verfahrenstypischen Kavitation in der Schwingwanne bestimmt. Der Folientest ist ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Intensität und Verteilung der Kavitation in einem Ultraschallreiniger. Dazu wird eine eingelegte Aluminiumfolie je nach Zeitdauer bis zu einem bestimmten Grad durch Kavitation perforiert oder zerstört. Die Folien können in geeigneter Weise archiviert werden (scannen, Foto, etc.). Der Vergleich der Folien wird somit jederzeit ermöglicht. Die perforierten oder durchlöcherten Flächen der Folien sollten dabei in etwa die gleiche Ausdehnung und Verteilung aufweisen - sie sind niemals deckungsgleich. Nur über regelmäßige Folientests ist eine Prozessüberprüfung, z.B. bei der Aufbereitung von Medizinprodukten, erreichbar. Die Auswahl des Folientestrahmens ist abhängig von der Größe des Ultraschallreinigers. Die Drahtrahmen sind für eine breite Palette von Wannenabmessungen ausgelegt. Für die Testdurchführung wird zusätzlich Aluminium-Haushaltsfolie benötigt, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Innenmaß L x B x T: 470 x 360 x mm
Wie bewerten Sie die Qualität dieser Produktdaten?
Haben wir etwas übersehen? Hat sich eine Zahlendreher eingeschlichen?
Ihr Feedback hilft uns besser zu werder wovon alle Kunden profitieren. Danke!
Art.-Nr. BL-0248
Hersteller (Marke) Bandelin
steril Nein