Wir verwenden Cookies um ihr Surferlebnis stetig zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Seite akzeptieren sie diese Cookies.
Mehr
Wir verwenden Cookies um ihr Surferlebnis stetig zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Seite akzeptieren sie diese Cookies.
Mehr
eProcurement Lösungen von neoLab für effiziente Bestellprozesse.
neoLab als Labor-Vollausstatter bietet neben bekannten Marken auch eigens entwickelte Lösungen.
Chemikalien von A-Z, Verbleibserklärungen, Sicherheitsdatenblätter
neoLab an Ihrer Seite: Produktberatung, Bestelloptimierung, Laborplanung
Unsere Geschichte beginnt mit dem Neuenheimer Feld. Das Neuenheimer Feld: der Wissenschaftsstandort in Heidelberg etablierte sich im letzten Jahrhundert zu einem bedeutenden Teil Heidelbergs. Die chemischen Institute waren die ersten universitären Einrichtungen, die dorthin verlagert wurden – und neoLab war von Anfang an dabei!
Heutzutage ist es aus Heidelberg nicht mehr weg zu denken: das Neuenheimer Feld. Der heutige Hauptstandort für Naturwissenschaft, Technik und Medizin entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen den Weltkriegen siedelten sich die ersten wichtigen Institutionen wie das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung und die Chirurgische Klinik an. Nach dem zweiten Weltkrieg folgten dann immer mehr Forschungs- und Universitätsgebäude: mehr medizinische Einrichtungen, das DKFZ, naturwissenschaftliche Institute und weitere wissenschaftliche Fakultäten. Inzwischen ist das Neuenheimer Feld als wichtigster Wissenschaftsstandort in Heidelberg etabliert, er erweitert und entwickelt sich stetig weiter.
Die erste universitäre Einrichtung, die sich im Neuenheimer Feld ansiedelte, war Mitte des 20. Jahrhunderts das chemische Institut. Namenhafte Chemiker waren Mitbegründer dieses Instituts und durch Ihre Bemühungen wurden die neuen Gebäude der Einrichtung dorthin umgesiedelt und modernisiert, wo wir sie heute auch vorfinden.
"Die fachkundige und offene Art der beiden Frauen bereicherte den Laboralltag der Studenten und Professoren jeden Tag aufs Neue"
In diesen neuen chemischen Instituten im Neuenheimer Feld hatte neoLab von Anfang an einen kleinen Laborladen. Hier erhielten Professoren und Studenten Laborgeräte und Verbrauchsmaterial – alles was in einem Labor gebraucht wurde. Aber auch Privatpersonen kamen für ihren Eigenbedarf an Labormaterialien in diesen Laden. Gegründet und ins Leben gerufen von Kurt Migge war dieser Laborladen bis 1991 ein zentraler Anker der chemischen Institute.
Bei den beiden Mitarbeiterinnen Frau Eck und Frau Haas konnte Laborbedarf ausgeliehen, gekauft oder auch Geräte zur Reparatur abgegeben werden. Sie kümmerten sich um das Sortiment, gingen auf die Bedürfnisse der Kunden ein und halfen wo immer sie konnten. Die fachkundige und offene Art der beiden Frauen bereicherte den Laboralltag der Studenten und Professoren jeden Tag aufs Neue. Durch diese Kompetenzen wurde neoLab zu einem beliebten Partner der chemischen Institute der Universität Heidelberg.
Artikel | Artikelnummer | Artikelname | Menge | Einzelpreis | Preis |
---|