eProcurement Lösungen von neoLab für effiziente Bestellprozesse.
neoLab als Labor-Vollausstatter bietet neben bekannten Marken auch eigens entwickelte Lösungen.
Chemikalien von A-Z, Verbleibserklärungen, Sicherheitsdatenblätter
neoLab an Ihrer Seite: Produktberatung, Bestelloptimierung, Laborplanung
Runde Deckgläser der Stärke 1
Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse, daher absolut dokumentationssicher.
Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na2O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz.
Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas.
Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Technische Daten: | |
---|---|
Dicke | 0,13 mm |
Form | rund |
DM | 14 mm |
Material Objektträger/Deckgläser | Borosilikatglas |
Anwendung Deckglas | Standarddeckgläser |
Stärke/Klasse | 1 |
Artikel | Artikelnummer | Artikelname | Menge | Einzelpreis | Preis |
---|