Anaerobe Vinyl Kammer
-
Die Anaerobic Vinyl Chamber von Coy zeichnen sich durch die flexible Vinyl-Wand aus, die sich an Druckunterschiede optimal anpassen können. Der steigende Druck durch das Einführen der Hände kann, aufgrund der Flexibilität des Materials, das System nicht mehr beeinflussen.
Die Anaerobic Vinyl Chamber in der Übersicht
Anaerobic Chamber #1
Anaerobic Vinyl Chamber
Coy’s Anaerobic Chamber aus Vinyl zeichnet sich durch ihre flexible und robuste Vinyl-Wand aus.
Aufgrund des einzigartigen Designs der Kammer in Kombination mit dem O2-Monitor von Coy,
welcher die Sauerstoffkonzentration im parts-per-million (ppm)-Bereich misst, ist es möglich eine
anaerobe Atmosphäre zwischen 0 und 5 ppm dauerhaft aufrecht zu erhalten. Die Anaerobic Chambers
wurden von Coy so entwickelt, dass Sie mit Formiergas eines Wasserstoffanteils von nur 5 %
betrieben werden können. Da Formiergas erst ab einem Wasserstoffanteil von 5,5 % entflammbar ist,
kann es zu keinen gefährlichen Explosionen oder Verpuffungen kommen.
-
Minimaler Gasverbrauch
-
Kein Verlust wertvoller anaerober Kammeratmosphäre, insbesondere zu Beginn und während des Arbeitens, da die Kammervolumenverkleinerung durch das Einbringen der Hände durch das Ausdehnen der flexiblen Kammerwände ausgeglichen wird.
Vermeidung von Unterdrucksituationen innerhalb der Kammer z.B. beim Verlassen des Kammer-Arbeitsplatzes, da die Kammer konstruktionsbedingt immer mit einem leichten Überdruck gefahren wird.
Aufgrund der flexiblen Kammerwände kann auf ein Überdruckventil verzichtet werden.
Der Gasverbrauch des für die anaerobe Atmosphäre notwendigen Formiergases ist minimal. Die Einspeisung von neuem Formiergas muss lediglich erfolgen, wenn der Wasserstoffgehalt der Kammer 1,5% oder weniger beträgt.
-
Quick Change Cuff System
-
Ermöglicht einen kinderleichten Handschuhwechsel in weniger als 30 Sekunden.
-
Auch als Gloveless-Ausführung möglich
-
Ein besonderes Manschetten- und Ärmel-Vakuumsystem erlaubt es dem Arbeiter komplett ohne Handschuhe (Gloveless) oder auch mit Operationshandschuhen zu arbeiten.
-
Ergonomisches Arbeiten
-
Große, ovale Öffnungen an den Handschuhöffnungen, ermöglichen mehr Beweglichkeit innerhalb der Kammer. Außerdem sind die Öffnungen an der Unterseite gepolstert, was besonders ergonomisch ist, da die Arme problemlos und bequem abgelegt werden können.
-
Programmierbare Vakuum-Schleuse
-
Zur Einbringung von Proben und kleineren Geräten ohne Verlust der Atmosphäre.
-
Großer Entry-Port
-
Mit 68,5 cm Durchmesser können vor Versuchsbeginn größere Geräte eingebracht werden. Somit können durch die flexiblen Kammerwände Geräte mit einer Rundumkatenlänge von bis zu 2,15 m eingebracht werden.
-
Nur Formiergas mit max. 5 % Wasserstoff
-
Hierdurch kann es zu keinen gefährlichen Explosionen kommen, da Formiergas erst ab einem Wasseranteil von 5,5% entflammbar ist.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.